Herbst Butternut Kürbis Suppe

Featured in: Saisonale Köstlichkeiten

Diese samtige Suppe vereint im Ofen gerösteten Butternut Kürbis mit Zwiebeln, Karotten und Apfel. Zarte Gewürze wie Zimt, Muskat und Kreuzkümmel sorgen für herbstliche Wärme. Mit Gemüsebrühe gekocht und mit Kokosmilch oder Sahne vollendet, entwickelt sie ein besonders cremiges Aroma. Serviert mit gerösteten Kürbiskernen und frischem Thymian bietet die Suppe ein wohltuendes Geschmackserlebnis an kalten Tagen. Ideal als vegetarische, glutenfreie Mahlzeit für vier Personen und wunderbar kombinierbar mit frischem Brot oder einem leichten Salat.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 13:58:00 GMT
Herbstliches Butternut-Kürbissuppe-Rezept mit gewürztem Gemüse und cremigem Topping Merken
Herbstliches Butternut-Kürbissuppe-Rezept mit gewürztem Gemüse und cremigem Topping | rezeptemagie.de

Diese samtige herbstliche Butternut-Kürbis-Suppe vereint gerösteten Kürbis mit aromatischem Gemüse und würzigen Gewürzen. Sie ist perfekt für kühle Herbsttage und wärmt von innen.

Im letzten Herbst habe ich diese Suppe zum ersten Mal gekocht, als die Kürbisse frisch vom Markt kamen. Sie begeistert meine Familie jedes Jahr aufs Neue und ist inzwischen unser Herbstklassiker.

Zutaten

  • Butternut-Kürbis: 1 großer Kürbis (ca. 1,2 kg), geschält, entkernt und gewürfelt
  • Zwiebel: 1 große gelbe Zwiebel, gewürfelt
  • Möhren: 2 mittelgroße Möhren, geschält und in Scheiben geschnitten
  • Knoblauch: 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Apfel: 1 mittelgroßer Apfel (z. B. Granny Smith), geschält, entkernt und gewürfelt
  • Gemüsebrühe: 1 Liter, glutenfrei falls benötigt
  • Kokosmilch oder Sahne: 120 ml
  • Olivenöl: 2 EL
  • Zimt: 1/2 TL gemahlener Zimt
  • Muskat: 1/4 TL gemahlene Muskatnuss
  • Kreuzkümmel: 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • Pfeffer: 1/4 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Salz: 1 TL oder nach Geschmack
  • Garnitur (optional): Geröstete Kürbiskerne, frische Thymianblätter, Schuss Kokosmilch oder Sahne

Anleitung

Vorheizen:
Backofen auf 200°C vorheizen.
Kürbis rösten:
Kürbiswürfel mit 1 EL Olivenöl, einer Prise Salz und Pfeffer vermengen. Auf Backblech verteilen und ca. 25-30 Minuten rösten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
Gemüse vorbereiten:
Währenddessen in einem großen Topf 1 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Möhren ca. 5 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.
Apfel & Knoblauch hinzufügen:
Knoblauch und Apfel dazugeben und 2 Minuten unter Rühren dünsten.
Würzen:
Zimt, Muskat und Kreuzkümmel beifügen, rund 1 Minute mitbraten bis es duftet.
Kürbis & Brühe hinzufügen:
Gerösteten Kürbis zugeben, Brühe angießen und aufkochen. Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Pürieren:
Vom Herd nehmen, Suppe mit einem Stabmixer oder portionsweise im Standmixer fein pürieren.
Kokosmilch & Abschmecken:
Kokosmilch oder Sahne untermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
Bei Bedarf sanft erwärmen und mit Kürbiskernen, Thymian oder einem Sahne-Swirl servieren.
Merken
| rezeptemagie.de

Meine Kinder lieben es, nach dem Kürbis-Schnitzen gemeinsam am Tisch die warme Suppe zu genießen. Sie gehört zu unseren liebsten Familientraditionen im Herbst.

Werkzeuge

Für dieses Rezept benötigen Sie ein scharfes Messer, Schäler, großes Schneidebrett, Backblech, Suppentopf, Mixer/Stabmixer und eine Schöpfkelle.

Allergen-Hinweis

Mit Kokosmilch enthält die Suppe Kokos (Schalenfrucht). Bei Verwendung von Sahne ist sie nicht laktosefrei. Prüfen Sie immer die Zutaten für versteckte Allergene.

Nährwerte pro Portion

210 kcal, 7 g Fett, 36 g Kohlenhydrate, 3 g Protein. Ideal für eine ausgewogene, sättigende Mahlzeit.

Samtige Butternut-Kürbissuppe, garniert mit krossen Kürbiskernen und frischer Thymian Merken
Samtige Butternut-Kürbissuppe, garniert mit krossen Kürbiskernen und frischer Thymian | rezeptemagie.de

Genießen Sie diese Suppe frisch aus dem Topf oder als wärmende Mahlzeit für unterwegs. Sie schmeckt sogar am nächsten Tag noch besser!

Rezept-Fragen und Antworten

Welche Gewürze passen besonders gut zur Suppe?

Zimt, Muskat und Kreuzkümmel unterstreichen den warmen, leicht süßlichen Geschmack und bringen herbstliche Noten in die Suppe.

Kann ich die Suppe vegan zubereiten?

Ja, ersetze einfach die Sahne durch Kokosmilch für eine vegane Variante. Das sorgt zudem für einen leicht exotischen Geschmack.

Wie kann ich die Suppe verfeinern?

Garnieren Sie mit gerösteten Kürbiskernen, frischem Thymian oder einem Schuss Kokosmilch beziehungsweise Sahne für eine attraktive Optik und zusätzlichen Geschmack.

Welche Gemüse sind enthalten?

Gerösteter Butternut Kürbis, Zwiebeln, Karotten, Knoblauch sowie ein Apfel sorgen für eine ausgewogene Mischung aus Süße und Würze.

Wie kann ich die Suppe aufbewahren?

Bewahre sie luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu vier Tage auf. Vor dem Servieren einfach sanft erwärmen.

Kann ich das Rezept abwandeln?

Ersetze einen Teil des Kürbisses durch Süßkartoffel für ein anderes Aroma oder füge etwas Ingwer für extra Frische hinzu.

Herbst Butternut Kürbis Suppe

Herzhaft-cremige Suppe mit Kürbis, Gewürzen und Gemüse. Perfekt an kalten Tagen, einfach und köstlich.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Garzeit
40 Min.
Gesamtzeit
60 Min.
Von Rezeptemagie Clara Lehmann


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Amerikanisch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungsarten Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 1 große Butternut-Kürbis (ca. 1,1 kg), geschält, entkernt und gewürfelt
02 1 große gelbe Zwiebel, gewürfelt
03 2 mittelgroße Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 mittelgroßer Apfel (z. B. Granny Smith), geschält, entkernt und gewürfelt

Flüssigkeiten

01 4 Tassen Gemüsebrühe (glutenfrei bei Bedarf)
02 1/2 Tasse Kokosmilch oder Schlagsahne

Öle & Fette

01 2 Esslöffel Olivenöl

Gewürze & Würzmittel

01 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
02 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
03 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
04 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
05 1 Teelöffel Salz, nach Geschmack

Garnitur (optional)

01 Geröstete Kürbiskerne
02 Frische Thymianblätter
03 Ein Schuss Kokosmilch oder Sahne

Zubereitung

Schritt 01

Vorbereitung und Backen des Kürbisses: Den Backofen auf 400°F (200°C) vorheizen. Den gewürfelten Butternut-Kürbis mit 1 Esslöffel Olivenöl, einer Prise Salz und Pfeffer vermengen. Auf ein Backblech geben und 25–30 Minuten rösten, bis er weich und leicht karamellisiert ist.

Schritt 02

Gemüse anbraten: Während der Kürbis röstet, das restliche Olivenöl in einem großen Suppentopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Karotten hinzufügen und etwa 5 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.

Schritt 03

Apfel und Knoblauch hinzufügen: Knoblauch und Apfel dazugeben und unter häufigem Rühren weitere 2 Minuten garen.

Schritt 04

Gewürze zugeben: Zimt, Muskat und Kreuzkümmel einrühren, dann etwa 1 Minute anbraten, bis die Gewürze duften.

Schritt 05

Kürbis und Brühe hinzufügen: Den gerösteten Kürbis in den Topf geben und die Gemüsebrühe dazugießen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 10 Minuten leicht köcheln lassen.

Schritt 06

Pürieren: Vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab (oder portionsweise in einem Standmixer) die Suppe glatt und cremig pürieren.

Schritt 07

Verfeinern und abschmecken: Kokosmilch oder Schlagsahne einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 08

Servieren und garnieren: Bei Bedarf vorsichtig erhitzen. Heiß servieren und nach Wunsch mit gerösteten Kürbiskernen, frischem Thymian oder einem Klecks Sahne garnieren.

Benötigte Geräte

  • Kochmesser
  • Gemüseschäler
  • Schneidebrett
  • Backblech
  • Großer Suppentopf
  • Pürierstab oder Standmixer
  • Schöpflöffel

Allergiehinweis

Prüfe jede Zutat auf Unverträglichkeiten und frage im Zweifel eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Kokosnuss (Schalenfrucht), falls Kokosmilch verwendet wird; enthält Milch, falls Schlagsahne verwendet wird.
  • Natürlich glutenfrei; Brühe sollte zertifiziert glutenfrei sein, falls erforderlich.
  • Bitte Etiketten auf versteckte Allergene prüfen.

Nährwerte (je Portion)

Die bereitgestellten Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 3 g