Geröstete Gemüse Käse Tarte

Featured in: Hausgemachte Klassiker

In dieser Tarte vereinen sich aromatisch geröstetes Gemüse wie Zucchini, Paprika, Aubergine und rote Zwiebeln mit einer cremigen Käsefüllung aus Gruyère und Ziegenkäse. Die Mischung wird mit Eiern, Sahne und würzigem Dijon-Senf verfeinert und auf einem goldenen, knusprigen Blätterteigboden gebacken. Thymian, Oregano sowie frisches Basilikum sorgen für mediterranes Aroma. Nach dem Backen wird alles mit Basilikum und Olivenöl abgerundet – ein vegetarisches Highlight, das einfach zuzubereiten ist und mit einem frischen Salat besonders lecker schmeckt.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 10:22:00 GMT
Zarte, goldene Roasted Vegetable and Cheese Tart mit geschmolzenem Käse und buntem Gemüse.  Merken
Zarte, goldene Roasted Vegetable and Cheese Tart mit geschmolzenem Käse und buntem Gemüse. | rezeptemagie.de

Ein goldener, knuspriger Tarteboden, gefüllt mit einer Mischung aus karamellisiertem, geröstetem Gemüse und cremigem Käse – diese Tarte ist die ideale Wahl für ein schnelles Mittagessen oder ein leichtes Abendessen.

Ich habe diese Tarte zum ersten Mal für ein Picknick im Frühling gebacken. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und würzigem Gemüse war bei allen sofort beliebt – das Rezept ist seitdem eines meiner liebsten Klassiker geworden.

Zutaten

  • Blätterteig: 1 Rolle (ca. 250 g) frischer Blätterteig (alternativ Mürbeteig)
  • Gemüse: 1 mittelgroße Zucchini (gewürfelt), 1 rote Paprika (gewürfelt), 1 gelbe Paprika (gewürfelt), 1 kleine rote Zwiebel (in Scheiben), 1 kleine Aubergine (gewürfelt), 2 EL Olivenöl, 1 TL getrockneter Thymian, 1 TL getrockneter Oregano, Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Käsefüllung: 150 g (ca. 1 1/4 Tassen) geriebener Gruyère oder Emmentaler, 100 g (ca. 3,5 oz) frischer Ziegenkäse (zerbröselt), 3 große Eier, 150 ml (ca. 2/3 Tasse) Sahne, 1 EL Dijon-Senf, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Garnitur (optional): Frische Basilikumblätter, natives Olivenöl zum Beträufeln

Anleitung

Vorbereiten und Rösten:
Backofen auf 220 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Gemüse mit Olivenöl, Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen, gleichmäßig ausbreiten und 20–25 Minuten rösten, bis es weich und leicht karamellisiert ist. Abkühlen lassen.
Teig blind backen:
Ofen auf 190 °C reduzieren. Teig ausrollen, in eine 23 cm Tarteform legen, Ränder abschneiden, den Boden mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier und Backgewichten belegen, 12 Minuten blind backen. Gewichte und Papier entfernen, weitere 5 Minuten backen.
Käsefüllung vorbereiten:
Eier, Sahne, Dijon Senf und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen. Geriebenen Käse einrühren.
Befüllen:
Das geröstete Gemüse gleichmäßig auf dem Tarteboden verteilen. Ziegenkäse darüber streuen.
Ei-Käse-Mix eingießen und backen:
Die Eimischung über das Gemüse geben, gleichmäßig verteilen. 25–30 Minuten backen, bis die Tarte goldbraun und gestockt ist.
Servieren:
Vor dem Schneiden 10 Minuten abkühlen lassen. Mit frischem Basilikum und Olivenöl garnieren.
Merken
| rezeptemagie.de

Meine Familie liebt diese Tarte beim Wochenendbrunch besonders – jeder kann sich sein Lieblingsgemüse aussuchen und die Käsefüllung macht alle satt und zufrieden.

Beilagenvorschläge

Ein grüner Salat mit frischem Dressing passt hervorragend dazu und sorgt für Frische und Farbe auf dem Teller.

Wissenswertes zum Austausch

Sie können Gruyère durch Cheddar oder Emmental ersetzen und Ziegenkäse gegen Feta tauschen, je nach Geschmack.

Ernährung und Allergene

Pro Portion: 380 Kalorien, 26 g Fett, 24 g Kohlenhydrate, 12 g Protein. Achten Sie bei verpackten Zutaten auf Kreuzkontaminationen.

Würzige Roasted Vegetable and Cheese Tart, frisch gebacken und perfekt für ein leichtes Abendessen.  Merken
Würzige Roasted Vegetable and Cheese Tart, frisch gebacken und perfekt für ein leichtes Abendessen. | rezeptemagie.de

Servieren Sie die Tarte warm oder kalt. Sie eignet sich bestens für Picknicks und kann einfach angepasst werden.

Rezept-Fragen und Antworten

Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Ja, du kannst nach Belieben auch Pilze, Kürbis oder Tomaten verwenden, um die Tarte abwechslungsreicher zu gestalten.

Welcher Käse passt am besten?

Gruyère, Emmental oder Cheddar eignen sich für die Füllung, aber auch Feta oder Ziegenkäse geben einen besonderen Geschmack.

Ist die Tarte auch glutenfrei möglich?

Ja, du kannst glutenfreien Blätterteig verwenden, um die Tarte für glutenempfindliche Gäste zuzubereiten.

Wie kann die Tarte aufbewahrt werden?

Im Kühlschrank bleibt sie 2-3 Tage frisch. Vor dem Essen einfach kurz im Backofen aufwärmen.

Passt ein Salat dazu?

Ein frischer grüner Salat ist die perfekte Begleitung, ebenso wie ein Glas trockener Weißwein.

Was kann ich bei Allergien beachten?

Die Tarte enthält Milch, Eier, Gluten und Senf. Prüfe alle Zutaten genau und wähle ggf. Alternativen.

Geröstete Gemüse Käse Tarte

Flaky Tarte mit karamellisiertem Gemüse und cremigem Käse, perfekt für ein vegetarisches Hauptgericht.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Garzeit
45 Min.
Gesamtzeit
70 Min.
Von Rezeptemagie Clara Lehmann


Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Europäisch

Ertrag 6 Portionen

Ernährungsarten Vegetarisch

Zutaten

Teig

01 1 Blatt Fertig-Blätterteig oder Mürbeteig (ca. 250 g)

Gemüse

01 1 mittelgroße Zucchini, gewürfelt
02 1 rote Paprika, gewürfelt
03 1 gelbe Paprika, gewürfelt
04 1 kleine rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten
05 1 kleine Aubergine, gewürfelt
06 2 Esslöffel Olivenöl
07 1 Teelöffel getrockneter Thymian
08 1 Teelöffel getrockneter Oregano
09 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Käsefüllung

01 150 g geriebener Gruyère oder Emmental (ca. 1 1/4 Tassen)
02 100 g weicher Ziegenkäse, zerbröselt (ca. 3,5 Unzen)
03 3 große Eier
04 150 ml Sahne (ca. 2/3 Tasse)
05 1 Esslöffel Dijon-Senf
06 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Garnitur (optional)

01 Frische Basilikumblätter
02 Extra natives Olivenöl zum Beträufeln

Zubereitung

Schritt 01

Backofen vorheizen: Backofen auf 220°C (425°F) vorheizen.

Schritt 02

Gemüse rösten: Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Zucchini, Paprika, Zwiebel und Aubergine mit Olivenöl, Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen. Gleichmäßig verteilen und 20–25 Minuten rösten, einmal wenden, bis das Gemüse weich und leicht karamellisiert ist. Anschließend etwas abkühlen lassen.

Schritt 03

Backtemperatur reduzieren: Backofentemperatur auf 190°C (375°F) reduzieren.

Schritt 04

Teig vorbereiten: Den Teig ausrollen und in eine 23 cm (9-Zoll) Tarteform legen. Ränder abschneiden und den Boden mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier auslegen und mit Hülsenfrüchten oder Backgewichten beschweren. 12 Minuten blindbacken, dann Gewichte und Papier entfernen und weitere 5 Minuten backen, bis der Teig gerade goldgelb ist.

Schritt 05

Käsefüllung anrühren: In einer Schüssel Eier, Sahne, Dijon-Senf und etwas Pfeffer verquirlen. Den geriebenen Käse unterrühren.

Schritt 06

Gemüse schichten: Das geröstete Gemüse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen. Den zerbröselten Ziegenkäse darüber streuen.

Schritt 07

Füllung hinzufügen: Die Ei-Käse-Mischung über die Gemüsefüllung gießen und gleichmäßig verteilen.

Schritt 08

Backen: Die Tarte 25–30 Minuten backen, bis sie gestockt und oben goldbraun ist.

Schritt 09

Abkühlen und garnieren: Die Tarte 10 Minuten abkühlen lassen. Nach Wunsch mit frischem Basilikum und einem Schuss Olivenöl garnieren.

Benötigte Geräte

  • 23 cm (9-Zoll) Tarteform
  • Backblech
  • Schüsseln
  • Schneebesen
  • Messer und Schneidebrett
  • Backofen

Allergiehinweis

Prüfe jede Zutat auf Unverträglichkeiten und frage im Zweifel eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält: Milch (Käse, Sahne), Eier, Gluten (Teig, sofern nicht glutenfrei), Senf. Kontrollieren Sie alle verpackten Zutaten wegen möglicher Kreuzkontamination, falls Allergien bestehen.

Nährwerte (je Portion)

Die bereitgestellten Angaben dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 380
  • Fett: 26 g
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Eiweiß: 12 g